Jeder Mensch braucht eine Chance
auf einen Arbeitsplatz.

Ziele der Vereinsarbeit
Arbeitsplätze als Sprungbrett
Soziale Zielsetzung: Die Tätigkeit des Verein WAMS beruht auf der Überzeugung jedes Menschen auf Arbeit und auf dem Wissen um den zentralen Stellenwert, den bezahlte Arbeit in unserer Gesellschaft hat. Arbeitslosigkeit wird zugleich als Ergebnis von Benachteiligung und als Quelle von Benachteiligung gesehen. Die Arbeit des Vereins konzentriert sich auf am Arbeitsmarkt besonders benachteiligte Arbeitssuchende.
Guten Dingen eine zweite Chance
Ökologische Zielsetzung: Die Betriebe des Verein WAMS konzentrieren ihre Tätigkeit rund um Gebrauchtwaren – in den Bereichen Handel, Reparatur und Recycling. Die Wertschätzung gebrauchter Dinge und die Überzeugung vom ökologischen Sinn dieser Arbeit sind grundlegend für die Vereinsarbeit. Die Zielsetzung beinhaltet gleichzeitig auch eine gesellschaftspolitische Haltung – gegen die Mentalität der Wegwerfgesellschaft.
second hand • first class
Ökonomische Zielsetzung: Die soziale Arbeit ist in einem professionell geführten Wirtschaftsbetrieb eingebettet. Dazu gehören der Anspruch auf bestmögliche Ausstattung der Betriebe – zu Gunsten der Mitarbeiter*innen und Kund*innen, der wirtschaftliche Leistungswille und die Wertschätzung von Secondhand.
Was steht dahinter?
- die Überzeugung vom Grundrecht jedes Menschen auf Arbeit
- die Chance auf einen Arbeitsplatz verbunden mit Qualifizierung, Beratung und Jobfinding
- der Umweltgedanke – Wiederverwenden statt Verschwenden
- die Freude an der Arbeit mit Secondhand