Jeder Mensch braucht die Chance
auf einen Arbeitplatz.

„Erwerbsarbeitslosigkeit wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus und führt neben existenziellen Problemen auch zu gesellschaftlicher Ausgrenzung. In den WAMS Betrieben können wir seit vielen Jahren beobachten, wie sich Lebenssituationen deutlich verbessern, wenn Menschen wieder Arbeit haben.“

Christine Regensburger
Geschäftsführung WAMS gGbmH
(Sozialpädagogik und Personal)

 

„Nachhaltigkeit doppelt gelebt – sozial und ökologisch – das macht die Arbeit von und für die WAMS gGmbH so besonders.“

Christian Kammeringer
Geschäftsführung WAMS gGbmH
(Wirtschaft und Marketing)

Was steht dahinter?

Ziele der Vereinsarbeit

Arbeitsplätze als Sprungbrett

Soziale Zielsetzung:

Die Tätigkeit der WAMS gGmbH beruht auf der Überzeugung vom Recht jedes Menschen auf Arbeit und auf dem Wissen um den zentralen Stellenwert, den bezahlte Arbeit in unserer Gesellschaft hat. Die Arbeit des Vereins konzentriert sich auf Menschen, die schon länger Arbeit suchen. 

Guten Dingen eine zweite Chance

Ökologische Zielsetzung:

Alle Betriebe der WAMS gGmbH konzentrieren ihre Tätigkeit rund um Gebrauchtwaren – in den Bereichen Sammlung, Sortierung, Verkauf, Reparatur und Recycling. Die Wertschätzung gebrauchter Dinge und die Überzeugung vom ökologischen Sinn dieser Arbeit sind grundlegend für die Vereinsarbeit. 

Second-Hand • First-Class

Ökonomische Zielsetzung:

Die soziale Arbeit ist in einem professionell geführten Wirtschaftsbetrieb eingebettet. Dazu gehören der Anspruch auf bestmögliche Ausstattung der Betriebe – zu Gunsten der Mitarbeiter*innen und Kund*innen, der wirtschaftliche Leistungswille und die Wertschätzung von Second-Hand.

Scroll to Top